
2021: Zusammenführung der Markenaktivitäten
1987 war es nur eine Idee. Aber seitdem verbucht die Trans Global Projects Group ein erfolgreiches Projekt nach dem anderen. Wir werden weltweit von vielen der größten und anspruchsvollsten Unternehmen als kompetenter Anbieter von internationalen Logistiklösungen wahrgenommen.
2021: Zusammenführung der Markenaktivitäten
1988 – bis heute: Viel erreicht, aber nie genug
2018: Weiteres Wachstum
Mit der Übernahme der deutschen Natco GmbH im Jahr 2018 verstärkt Trans Global Projects die Präsenz in Europa. Mit diesem Schritt erwirbt TGP auch eine
2015: Im Herzen Europas angekommen
2013: Auf der Überholspur im Sunday-Times-Ranking „Fast Track 100“
2007: Wechsel in Einzelbesitz
Nächster wichtiger Schritt in der Entwicklung der Trans Global Projects Group: Sie geht 2007 vollständig an die Breezeline International Group Ltd, die von Anfang an Co-Investor ist und dem Senior Management Team gehört. Unter dem neuen Alleineigentümer setzt die Trans Global Projects Group ihren Wachstumskurs unaufhaltsam fort. Sie entwickelt sich zu einem dynamischen, konzernunabhängigen Unternehmen mit weltweiter Geschäftstätigkeit.
1999: Projekt-Meilenstein
Kurz vor dem Millenium kündigt sich auch bei Trans Global Projects eine Zeitenwende an: Das Unternehmen gewinnt 1999 sein erstes “Megaprojekt” und erhält den Auftrag für die Komplettlogistik des gigantischen Gaskondensatprojekts Karatschaganak im Westen Kasachstans. Der Vertrag über 220 Mio. USD läuft über fünf Jahre – TGP managt den Transport von 1,6 Mio. t Projektladung und liefert sämtliche logistische Dienstleistungen für das Projekt.
1989: Expansion
Mit der Eröffnung des ersten Auslandsbüros 1989 in Antwerpen startet Trans Global Projects in den folgenden Jahren ein strategisches Expansionsprogramm, das in ein Netzwerk internationaler Büros auf fünf Kontinenten mündet. Heute bedienen die zahlreichen weltweiten Büros einen großen Kundenstamm aus unterschiedlichsten Branchen.
1988: Gründung
Bei der Gründung im Jahr 1988 war TGP eine Tochtergesellschaft der damals aktiven Trans Global Group, einem zu der Zeit größten unabhängigen multimodalen Transportunternehmen Grossbritanniens.